Skip to main content
Mautanpassung

Mautanpassung

Fahrerinnen und Fahrer in der Pflicht

Lesezeit: 2 Minuten | Donnerstag, 22. Nov. 2018

Die Regierung plant eine Anpassung der Tarife für die LKW-Maut. Die Neuerungen sind dabei schon zum 1. Januar 2019 geplant.

Vor allem Fahrer sollten in dieser Angelegenheit hellhörig sein, denn Sie sind es, die von neuen Mitwirkungspflichten betroffen sind. Seit Juni 2018 gilt die ausgeweitete Mautpflicht in Deutschland. Seit der Ausweitung der Mautpflicht auf deutsche Bundesstraßen erscheinen auf den On-Board Units die verschiedenen Fahrzeug-Gewichtsklassen. Die Eingabe der Gewichtsklasse in der OBU war bisher freiwillig. Darf man den Plänen der Regierung Glauben schenken, so sollen Fahrer ab 1. Januar 2019 die Gewichtsklasse auf der OBU deklarieren. Bei schwereren Fahrzeugen und Fahrzeugkombinationen die ein Gewicht von 18 Tonnen überschreiten, soll zudem die Anzahl der Achsen manuell auf der OBU eingetragen werden.

WICHTIG: Wird die Gewichtsklasse nicht eingestellt, führt das laut Toll Collect zur Ahndung und Nacherhebung der Mautbeträge.

Abschließend ist jedoch zu erwähnen, dass das Gesetzgebungsverfahren noch nicht komplett abgeschlossen ist und sich somit noch Anpassungen der geplanten Änderungen ab Januar 2019 ergeben können. 

Nutzen Sie unsere News um immer informiert zu bleiben!

Die TachoEASY wünscht stets verstoßfreie Fahrt!

#rechtliches #akademie #tachograph #maut

Folge uns auf Social Media!

Weitere News, die Sie interessieren könnten