Skip to main content
Mautanpassung

Mautanpassung

Fahrerinnen und Fahrer in der Pflicht

Lesezeit: 2 Minuten | Donnerstag, 22. Nov. 2018

Die Regierung plant eine Anpassung der Tarife für die LKW-Maut. Die Neuerungen sind dabei schon zum 1. Januar 2019 geplant.

Vor allem Fahrer sollten in dieser Angelegenheit hellhörig sein, denn Sie sind es, die von neuen Mitwirkungspflichten betroffen sind. Seit Juni 2018 gilt die ausgeweitete Mautpflicht in Deutschland. Seit der Ausweitung der Mautpflicht auf deutsche Bundesstraßen erscheinen auf den On-Board Units die verschiedenen Fahrzeug-Gewichtsklassen. Die Eingabe der Gewichtsklasse in der OBU war bisher freiwillig. Darf man den Plänen der Regierung Glauben schenken, so sollen Fahrer ab 1. Januar 2019 die Gewichtsklasse auf der OBU deklarieren. Bei schwereren Fahrzeugen und Fahrzeugkombinationen die ein Gewicht von 18 Tonnen überschreiten, soll zudem die Anzahl der Achsen manuell auf der OBU eingetragen werden.

WICHTIG: Wird die Gewichtsklasse nicht eingestellt, führt das laut Toll Collect zur Ahndung und Nacherhebung der Mautbeträge.

Abschließend ist jedoch zu erwähnen, dass das Gesetzgebungsverfahren noch nicht komplett abgeschlossen ist und sich somit noch Anpassungen der geplanten Änderungen ab Januar 2019 ergeben können. 

Nutzen Sie unsere News um immer informiert zu bleiben!

Die TachoEASY wünscht stets verstoßfreie Fahrt!

#rechtliches #akademie #tachograph #maut

Folge uns auf Social Media!

Weitere News, die Sie interessieren könnten

  • Mit einem Mausklick zur perfekten Route in BlueLOGICO®

    Die Telematik- und Dispositionssoftware BlueLOGICO® enthält zahlreiche Funktionen, die Ihnen den ...
  • Auswirkungen des Coronavirus auf die Transportkette

    Weltweit haben sich bereits über 80.000 Personen mit dem neuartigen Coronavirus infiziert und in ...
  • Unsere neuen Kooperationspartner sind die Spezialisten bei Versicherungen: IRM-Broker

    In der neuesten Ausgabe des österreichischen Transporteur wird von unserer neuen Kooperation mit ...
  • Treffen wir Sie auf dem Oberland Trucker Treffen?

    Das Oberland Trucker Treffen Das Oberland Trucker Treffen geht in die 4. runde und findet am 07....
  • Dort passieren die meisten Unfälle in Österreich und Deutschland

    Das Statistische Bundesamt in Deutschland hat am Montag den neuen Unfallatlas mit den aktualisier...
  • Das sind die 9 beliebtesten Telematik-Funktionen

    Dass moderne Telematik-Lösungen weit mehr als die klassische Fahrzeugortung können ist in der Tra...
  • Vorteile von Telematik #4

    Willkommen zu "Vorteile von Telematik Teil 4". In unserem letzten Beitrag in dieser Reihe sind wi...
  • Transportlogistik wird zukunftsbereit

    Europa und der Green Deal  Seit Juli 2021 ist Klimaschutz in Europa Gesetz - Europa soll bis 205...
  • So verbessern Sie die Zusammenarbeit mit Ihren Fahrern

    Der saubere Austausch von Informationen und die richtige Kommunikation mit den Kollegen ist das A...
  • Kundenstory: Frank Reisen arbeitet mit BlueLOGICO®

    Wir freuen uns, einen Artikel über unsere langjährigen Kunden Frank Reisen, der in der Februar-Au...