BlueLOGICO® ist die vielfach bewährte Lösung für Disposition und Telematik von TachoEASY. BlueLOGICO® bereitet sämtliche fuhrparkrelevanten Informationen verständlich und übersichtlich auf und ermöglicht ein effizientes Arbeiten und den optimalen Einsatz der Flotte. Von der Ortung und Spurennachverfolgung, über Tourenplanung und Auftragsmanagement, bis hin zu individuellem Fahrertraining deckt die Lösung alles ab. Die Bedienung ist intuitiv.
Keine Zahlungsinformationen notwendig
Wie gelingt der effiziente und kostengünstige Einstieg in LKW GPS Ortung? Wir zeigen Ihnen worauf es ankommt und wie Sie mit einer App auch ohne verbaute Telematikeinheiten Ihre Flotte effizient überwachen und orten können!
Die neue tacholog2 bringt neueste Features und modernes Design und sorgt für exponentielle Leistungssteigerung Ihres Fuhrparks. Lernen Sie die neue tacholog2 in diesem Kurzvideo kennen!
Die neue Tacholog2 bringt neueste Features und modernes Design und sorgt für exponentielle Leistungssteigerung Ihres Fuhrparks. Lernen Sie die ultimative Tachoarchivierungsoftware in dieser Online-Demo näher kennen!
Die hohen Spritpreise machen dem Transport- und Logistikwesen schwer zu schaffen.
Erfahren Sie in diesem Artikel, wie sie Telematik zur effektiven Einsparung von Spritkosten nutzen können!
Am liebsten unkompliziert. Mit dem TachoEASY Lenkprotokoll haben wir eine simple und effiziente Softwarlösung geschaffen, die vor allem für kleinere Unternehmen, die keine Telematikeinheiten in den Fahrzeugen verbaut haben, interessant ist.
Erfahren Sie in diesem Artikel, was das neue Produkt von TachoEASY leistet und lassen Sie sich von unserem Telematikspezialisten Mag. (FH) Christian Culik in einem kurzen Video erklären, warum ihm das Lenkprotokoll so wichtig ist!
Seit Juli 2021 ist Klimaschutz in Europa Gesetz - Europa soll bis 2050 der erste klimaneutrale Kontinent der Welt sein. Der Transportsektor ist in Europa für mehr als 27% der CO2-Emissionen verantwortlich - innerhalb dieser Gruppe ist der Straßengüterverkehr der größte Vebraucher. Anstatt mit kurzsichtigen Vorwürfen zu reagieren, braucht es kreative und selbstbewusste Lösungen für das Transportwesen.
Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie mit einem kleinen Grafikwidget Ihr Unternehmen schon jetzt für die Zukunft rüsten können!
Um den speziellen Anforderungen von Entsorgungsunternehmen gerecht zu werden, hat TachoEASY gemeinsam mit den Erfahrungen aus Kundenprojekten aus der standardisierten Telematiklösung BlueLOGICO® eine Branchenlösung für Entsorgungsunternehmen entwickelt.
Die Müllsammelfahrzeuge werden mit einer Telematikbox und dem DriverDisplay mit einer speziellen Software ausgestattet. Über Sensoren werden die Schüttungen erkannt und an das Tablet übermittelt.
Stellen Sie sich vor Arbeitsabläufe in der Disposition und das Auftragsmanagement würden schneller und in höherer Qualität ablaufen. Was wäre das Resultat? Ihre Mitarbeiter hätten auf einmal Zeit, aufgeschobene Aufgaben zu erledigen. Die Auftragskapazität würde steigen und Sie könnten plötzlich mehr Aufträge bearbeiten. Flottenmanager und Disponenten hätten Zeit, um einen genaueren Blick auf die Abläufe der Flotte zu werfen und diese besser zu steuern. Mit einem digitalen Dokumentenmanagement ist dies keine Zukunftsmusik, denn durch einfache, standardisierte und papierlose Arbeitsprozesse wird die Effizienz und Produktivität in Ihrem Unternehmen und im Flottenmanagement gesteigert.
Vereinfachte Zusammenarbeit, geringerer Archivierungs- und Verwaltungsaufwand, Kosteneinsparung und der Umweltschutz sind dabei nur einige Vorteile eines digitalen Dokumentenmanagements.
Laufende und vor allem reibungslose Kommunikation ist ein Grundpfeiler im Dispositionswesen. Der Disponent will Veränderungen in der Auftragslage möglichst einfach weitergeben können und der Fahrer ist darauf angewiesen, dass er die benötigten Informationen ortsunabhängig und zeitgerecht abrufen kann. Mit dem TachoEASY® Kommunikationssystem wissen alle im Team unabhängig von Lokalität und benutzter Plattform wo, wie und wann ein Auftrag vonstatten gehen soll!
Der Tooltip Designer von BlueLOGICO® ermöglicht Ihnen die Gestaltung von Informationsfenstern beim Mauszeiger und eine Listenanpassungen nach Wunsch. So sehen Sie die gewünschten Informationen übersichtlich auf einen Blick und sind immer im Fokus für die effiziente Disponierung von Fahrzeugen. Es ist kein kompliziertes Navigieren zwischen verschiedenen Fenstern und Modulen mehr nötig!
Moderne Telematik-Lösungen decken eine Vielzahl von Funktionen ab. Dabei sind Ortung & Routenverfolgung, Tourenplanung & Auftragsmanagement, sowie ein individuelles Fahrertraining nur einige Beispiele der Anwendungsmöglichkeiten. Welche Funktionen die beliebtesten und meist genutzten sind, hat nun das Marktforschung-Unternehmen Dataforce ihrer neuesten Telematik-Analyse präsentiert. Dabei wurden 9682 Unternehmen befragt.
Welchen Nutzen kann Telematik für Ihr Unternehmen generieren und welche Herausforderungen können mit Telematik einfach gemeistert werden? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns in unseren anstehenden Online-Events.
Sales Manager Mag.(FH) Christian Culik wird mit Ihnen gängige Herausforderungen und Problemen im Flottenmanagement besprechen und Ihnen zeigen, wie Sie diese einfach mit einer intelligenten Telematik-Lösung wie BlueLOGICO meistern können. BlueLOGICO gibt Ihnen den vollen Überblick über Ihre Flotte und unterstützt Sie dabei wichtige fuhrparkrelevante Fragen beantworten zu können:
Im Rahmen der Halterverantwortlichkeit gehört die regelmäßige Überprüfung der Führerscheine zum gesetzlich vorgegebenen Pflichtenkatalog aller Fuhrpark-Betreiber. Traditionell müssen die Fahrer dazu alle paar Monate persönlich im Büro der Leitstelle erscheinen – die Juristen der Logistikbranche empfehlen hier einen Turnus von zwei Mal jährlich. Was aber schon in normalen Zeiten nur schwierig mit den laufenden Touren und Terminen zu vereinbaren war, ist nun unter den Bedingungen der Corona-spezifischen Hygiene- und Sicherheitsregeln weder erwünscht noch ratsam.
Viel Spaß bei dem Lesen des Artikels!
Wie gelingt der effiziente und kostengünstige Einstieg in LKW GPS Ortung? Wir zeigen Ihnen worauf es ankommt und wie Sie mit einer App auch ohne verbaute Telematikeinheiten Ihre Flotte effizient überwachen und orten können!
Die neue Tacholog2 bringt neueste Features und modernes Design und sorgt für exponentielle Leistungssteigerung Ihres Fuhrparks. Lernen Sie die die neue tacholog² in diesem Kurvideo kennen!
Die neue Tacholog2 bringt neueste Features und modernes Design und sorgt für exponentielle Leistungssteigerung Ihres Fuhrparks. Lernen Sie die ultimative Tachoarchivierungsoftware in dieser Online-Demo näher kennen!
Die hohen Spritpreise machen dem Transport- und Logistikwesen schwer zu schaffen.
Erfahren Sie in diesem Artikel, wie sie Telematik zur effektiven Einsparung von Spritkosten nutzen können!
Erfahren Sie in diesem Artikel, was das neue Produkt von TachoEASY leistet und lassen Sie sich von unserem Telematikspezialisten Mag. (FH) Christian Culik in einem kurzen Video erklären, warum ihm das Lenkprotokoll so wichtig ist!
Der Transportsektor ist in Europa für mehr als 27% der CO2-Emissionen verantwortlich - innerhalb dieser Gruppe ist der Straßengüterverkehr der größte Vebraucher. Anstatt mit kurzsichtigen Vorwürfen zu reagieren, braucht es kreative und selbstbewusste Lösungen für das Transportwesen.
Erfahren Sie in diesem Artikel wie Sie Ihr Unternehmen mit einem kleinen Grafikwidget schon jetzt für die Zukunft rüsten!
Um den speziellen Anforderungen von Entsorgungsunternehmen gerecht zu werden, hat TachoEASY gemeinsam mit den Erfahrungen aus Kundenprojekten aus der standardisierten Telematiklösung BlueLOGICO® eine Branchenlösung für Entsorgungsunternehmen entwickelt.
Die Müllsammelfahrzeuge werden mit einer Telematikbox und dem DriverDisplay mit einer speziellen Software ausgestattet. Über Sensoren werden die Schüttungen erkannt und an das Tablet übermittelt.
Stellen Sie sich vor Arbeitsabläufe in der Disposition und das Auftragsmanagement würden schneller und in höherer Qualität ablaufen. Ihre Mitarbeiter hätten auf einmal Zeit, aufgeschobene Aufgaben zu erledigen. Die Auftragskapazität würde steigen und Flottenmanager hätten Zeit, um einen genaueren Blick auf die Abläufe der Flotte zu werfen und diese besser zu steuern. Mit einem digitalen Dokumentenmanagement ist dies keine Zukunftsmusik, denn durch einfache, standardisierte und papierlose Arbeitsprozesse wird die Effizienz und Produktivität in Ihrem Unternehmen und im Flottenmanagement gesteigert.
Am 09. März ist die neue Ausgabe des Fachmagazins "Der Österreichische Transporteur" erschienen. Wir freuen uns sehr über die Erwähnung unserer TachoLOG®-Software zum Datenmanagement der Tachographendaten. Bedingt durch die gesetzlichen Anforderungen und der Verpflichtung des Unternehmers zur Überwachung der Lenk-, Arbeits- und Ruhezeiten der Fahrer, ergeben sich diverse gesetzliche Pflichten, die mit TachoLOG® einfach einzuhalten sind.
Viel Spaß bei dem Lesen des Artikels!
Das Jahr 2020 hat nicht nur in unserer Branche viele Veränderungen gebracht. Neue Situationen bedeuten immer eine Herausforderung und erfordern Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Wir möchten Ihnen mit unseren Lösungen unter die Arme greifen und gemeinsam in das Jahr 2021 starten. Die Transport- und Logistikbranche ist nun gefragter denn je. Sie bildet, angesichts der Corona-Pandemie, einen Grundpfeiler auf dem Weg zurück zur gewohnten Normalität.
Egal ob Ein-Mann-Betrieb oder Großunternehmen, mit den individuell skalierbaren Produkten von TachoEASY wird Ihr Betrieb optimal beim Einsatz Ihrer Flotte unterstützt. In diesem Artikel möchten wir Ihnen einen Überblick über unser Angebot geben und wie Sie davon profitieren können!
Laufende und vor allem reibungslose Kommunikation ist ein Grundpfeiler im Dispositionswesen. Der Disponent will Veränderungen in der Auftragslage möglichst einfach weitergeben können und der Fahrer ist darauf angewiesen, dass er die benötigten Informationen ortsunabhängig und zeitgerecht abrufen kann. Mit dem TachoEASY® Kommunikationssystem wissen alle im Team unabhängig von Lokalität und benutzter Plattform wo, wie und wann ein Auftrag vonstatten gehen soll!
Der Tooltip Designer von BlueLOGICO® ermöglicht Ihnen die Gestaltung von Informationsfenstern beim Mauszeiger und eine Listenanpassungen nach Wunsch. So sehen Sie die gewünschten Informationen übersichtlich auf einen Blick und sind immer im Fokus für die effiziente Disponierung von Fahrzeugen. Es ist kein kompliziertes Navigieren zwischen verschiedenen Fenstern und Modulen mehr nötig!
Moderne Telematik-Lösungen decken eine Vielzahl von Funktionen ab. Dabei sind Ortung & Routenverfolgung, Tourenplanung & Auftragsmanagement, sowie ein individuelles Fahrertraining nur einige Beispiele der Anwendungsmöglichkeiten. Welche Funktionen die beliebtesten und meist genutzten sind, hat nun das Marktforschung-Unternehmen Dataforce ihrer neuesten Telematik-Analyse präsentiert. Dabei wurden 9682 Unternehmen befragt.
Welchen Nutzen kann Telematik für Ihr Unternehmen generieren und welche Herausforderungen können mit Telematik einfach gemeistert werden? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns in unseren anstehenden Online-Events.
Sales Manager Mag.(FH) Christian Culik wird mit Ihnen gängige Herausforderungen und Problemen im Flottenmanagement besprechen und Ihnen zeigen, wie Sie diese einfach mit einer intelligenten Telematik-Lösung wie BlueLOGICO meistern können. BlueLOGICO gibt Ihnen den vollen Überblick über Ihre Flotte und unterstützt Sie dabei wichtige fuhrparkrelevante Fragen beantworten zu können:
Im Rahmen der Halterverantwortlichkeit gehört die regelmäßige Überprüfung der Führerscheine zum gesetzlich vorgegebenen Pflichtenkatalog aller Fuhrpark-Betreiber. Traditionell müssen die Fahrer dazu alle paar Monate persönlich im Büro der Leitstelle erscheinen – die Juristen der Logistikbranche empfehlen hier einen Turnus von zwei Mal jährlich. Was aber schon in normalen Zeiten nur schwierig mit den laufenden Touren und Terminen zu vereinbaren war, ist nun unter den Bedingungen der Corona-spezifischen Hygiene- und Sicherheitsregeln weder erwünscht noch ratsam.
Am 7. April ist die erste Ausgabe des neuen Fachmagazins "Der Österreichische Transporteur" mit den Themenschwerpunkten Aufbauten, Kräne, Ladebordwände, Fuhrparkmanagement erschienen. Im Magazin ist folgender sehr interessanter Artikel über unseren Partner Schlager GmbH zu finden. Im Interview berichtet Anders-Transporteur Hubert Schlager unter anderem über Werte, Digitalisierung und unsere Lösung, die Ihn bei dem optimalen Einsatz seiner Flotte unterstützt.
Viel Spaß bei dem Lesen des Artikels!
Gemeinsam mit der LKW-Fahrerin und Frauenbotschafterin Christina Scheib und dem Landesverband Bayerischer Transport- und Logistikunternehmen (LBT) e.V. wollten wir uns bei den Heldinnen und Helden der Corona-Krise persönlich bedanken, denn nur dank ihnen funktioniert unsere Gesellschaft weiter. Dazu wurden unter Einhaltung strenger Hygienevorschriften belegte Semmeln und “Danke-Sackerl” hergerichtet und an LKW-Fahrerinnen und Fahrer, Polizistinnen und Polizisten, Mitarbeiter*innen des Rettungsdienst und Mitarbeiter*innen der Post verteilt. Christina Scheib hat Ihren Tag und die Aktion in einer Instagram-Story für Sie festgehalten.
Mit der jüngsten Optimierungsmaßnahme hat unser Telematik-Komplettsystem eine Echtzeit-Dispo erhalten, die die Arbeit des Disponenten erheblich vereinfacht und beschleunigt. Touren und Fahrzeuge lassen sich damit noch schneller planen, aktivieren und überwachen. Integriert sind außerdem zahlreiche Funktionen zur Fehlervermeidung und Qualitätssicherung. Mit der neuen Echtzeit-Dispo erhalten BlueLOGICO®-Anwender ein weiteres leistungsstarkes Funktionspaket zur Optimierung der Dispositions-Prozesse. Viele wichtige Arbeitsschritte und Routinen rund um die Tourenplanung lassen sich damit noch schneller und noch einfacher als bisher ausführen.
BlueLOGICO® unterstützt Sie und Ihre Fahrer bei der Einhaltung der Lenkzeitvorschriften und ermöglicht Ihnen eine effektive und flexible Einsatzplanung. Im Fahrzeug wird dazu eine Telematik-Box verbaut, welche Fahrzeugdaten wie Fahrzeugposition, Fahrerstatus (DTCO) und die Restlenkzeit abgreift. Die Daten des DTCO und der Fahrer werden mit der Funktion Remotedownload (RDL) automatisch ausgelesen und an BlueLOGICO® in Ihrem Unternehmen geschickt. In BlueLOGICO® stehen für den Disponenten alle Daten gebündelt zur Verfügung.
Weltweit haben sich bereits über 80.000 Personen mit dem neuartigen Coronavirus infiziert und in China und Italien wurden komplette Städte abgeriegelt. Die Ausbreitung des Coronavirus wirkt sich zudem zunehmend auf Transportketten aus und bremst die internationale Schifffahrt und den Fernverkehr. Laut Angaben des Verband Deutscher Reeder (VDR) sind die Charterraten für Massengutschiffe teilweise um 30 bis 40 Prozent zurückgegangen, was vor allem an den verminderten Rohstoff-Importen durch China liege. Da durch den Virus diverse Industriegebiete komplett stillgelegt wurden und Fabriken kaum noch produzieren, benötigten diese auch weniger Rohstoffe.
Testen Sie BlueLOGICO® auf Ihrem PC und die TEOS®-App auf dem Android-Smartphone eines Fahrers kostenfrei und unverbindlich für 14 Tage. Laden Sie dazu die TEOS®-App Demo aus unserem Webshop.
14 Tage kostenlos und unverbindlich testen
Keine Mindestvertragslaufzeit
Kein Einbau im Fahrzeug notwendig
Einsatzbereit innerhalb von wenigen Minuten
Modular Erweiterbar
Inklusive BlueLOGICO® für den PC
Die TEOS®-App funktioniert auf gängigen Android-Smartphones.
Kontakt AT
TachoEASY GmbH
Viktor-Kaplan Allee 12,
A-7025 Pöttelsdorf
Firmenbuch FN 291908 b
Telefon: +43 2626 21819
Fax: +43 2626 21819 88
Support: +43 2626 21819 14
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kontakt DE
TachoEASY AG
Sebastian-Tiefenthaler-Str. 14,
D-83101 Rohrdorf
Support: +49 6104 699 1741
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!