Skip to main content
Dort passieren die meisten Unfälle in Österreich und Deutschland

Dort passieren die meisten Unfälle in Österreich und Deutschland

Unfallatlas für Deutschland und Österreich

Lesezeit: 4 Minuten | Montag, 19. Aug. 2019

Das Statistische Bundesamt in Deutschland hat am Montag den neuen Unfallatlas mit den aktualisierten Unfalldaten von 2018 veröffentlicht. Der Unfallatlas enthält dabei Angaben aus der Statistik der Straßenverkehrsunfälle, die auf Meldungen der Polizeidienststellen basieren. Im aktualisierten Unfallatlas gibt es nun auch die Möglichkeit sich die Streckenabschnitte anzeigen zu lassen, auf welchen es zu Unfällen von Güterkraftfahrzeugen wie zum Beispiel Lkw kam. 

Unfallatlas Deutschland

Der Unfallatlas gibt einen regional gegliederten Überblick über Unfälle mit Personenschaden nach Straßenabschnitten sowie nach einzelnen Unfallstellen. Der Nutzer kann auswählen, ob alle Unfälle oder nur Unfälle mit bestimmten Verkehrsmitteln angezeigt werden. Zum deutschen Unfallatlas kommen Sie hier.

Unfallatlas Österreich

Auch in Österreich werden Straßenverkehrsunfälle statistisch dokumentiert und in einem Unfallatlas bereit gestellt. Hier besteht sogar die Möglichkeit sich die Unfallorte der Einzelunfälle nach Uhrzeit animieren zu lassen. Zum österreichischen Unfallatlas kommen Sie hier.

 

 

 

#Telematik #BlueLOGICO #TachoEASY #LKW #Diposition

Folge uns auf Social Media!

Weitere News, die Sie interessieren könnten

  • Ihr All-In-One Partner in Sachen Fuhrparkmanagement

    Das Jahr 2020 hat nicht nur in unserer Branche viele Veränderungen gebracht. Neue Situationen bed...
  • Wiener Neustadt: Neues elektronisches Flottenmanagement für den Fuhrpark

    Gemeinsam mit der Firma TachoEASY und der Fachhochschule Wiener Neustadt arbeitet die Abfallwirts...
  • TEOS®-App: Aufträge, Touren, Nachrichten, Mautkosten, Navigation und vieles mehr

    Die leistungsstarke und umfangreiche TEOS®-App ermöglicht die perfekte Zusammenarbeit und Kommuni...
  • TachoEASY für Telematik Award 2018 nominiert

    TEOS®-App für Telematik Award 2018 nominiert Zum wiederholten Mal wurde die TachoEASY mit Ihre...
  • Auswirkungen des Coronavirus auf die Transportkette

    Weltweit haben sich bereits über 80.000 Personen mit dem neuartigen Coronavirus infiziert und in ...
  • Transportlogistik wird zukunftsbereit

    Europa und der Green Deal  Seit Juli 2021 ist Klimaschutz in Europa Gesetz - Europa soll bis 205...
  • Routenoptimierung vs. Google Maps - was ist der Unterschied?

    Viele Transportunternehmen vertrauen bei der Routenplanung und Navigation in der heutigen Zeit ge...
  • BlueLOGICO® erstrahlt in neuem Design

    Besserer Zugriff auf alle Funktionen BlueLOGICO® ist die vielfach bewährte Lösung für Dispositio...
  • Was versteht man unter einem ganzheitlichen Telematiksystem? #1

    Der Prozess vieler Verkehrsunternehmen kann grob in 6 Schritte unterteilt werden. Ziel eines gute...
  • Erfahrungsbericht: Messe IAA Nutzfahrzeuge #1

    Unter dem Motto “Driving tomorrow” hat gestern die 67. IAA Nutzfahrzeuge in Hannover begonnen. Bi...