Fahrverhalten verbessern. Wirtschaftlichkeit erhöhen. Verstöße reduzieren.
Schulen Sie Ihre Fahrerinnen und Fahrer im Nebenbei.
Lesezeit: 7 Minuten | Dienstag, 15. Okt. 2019
Unterstützen Sie Ihre Fahrer bei der Verbesserung des Fahrverhaltens, denn schon mit geringen Änderungen des Fahrstils lassen sich Kraftstoffeinsparungen von bis zu 10 Prozent realisieren. Lernen Sie die Vorteile der Fahrstilanalyse und des Echtzeit-Fahrertrainings in BlueLOGICO® kennen.
Fahrstilanalyse & Fahrstilbewertung
Mit dem Anschluss einer Telematikbox im Fahrzeug werden Telemetriedaten wie zum Beispiel Motordrehzahlen, Gaspedalstellung, Tempomat, Bremsvorgänge usw. erfasst und automatisch an BlueLOGICO® übermittelt. Kombiniert mit den Daten des Beschleunigungssensors der Telematikbox und dem Höhenprofil aus den GPS-Daten analysiert das BlueLOGICO® System das Fahrverhalten auf einer einheitlichen Basis. Unternehmer oder Fuhrparkleiter können so feststellen, welche Fahrer effizient und wirtschaftlich fahren und bei welchen Fahrern ein Verbesserungspotenzial vorhanden ist. Zudem können die Bewertungsfaktoren individuell gewichtet und somit auf Ihr Unternehmen angepasst werden.
Fahrer motivieren, Kosten senken, Unfälle vermeiden
In BlueLOGICO® gibt es die Möglichkeit eines internen Fahrer-Rankings. Identifizieren Sie Fahrer die besonders effizient und vorausschauend Fahren und Fahrer die noch Potential zur Verbesserung haben. So können Sie Ihre Top-Fahrer belohnen und die Motivation steigern. Neben der Belohnung Ihrer Top-Fahrer können Sie das Fahrer-Ranking nutzen, um ineffiziente Fahrer zu identifizieren und diese bei der Verbesserung des Fahrverhaltens aktiv unterstützen. Erfahrungswerte zeigen, dass eine Analyse und Bewertung des Fahrstils das vorausschauende und wirtschaftliche Fahren fördern. So kann nicht nur die Motivation der Mitarbeiter erhöht werden, sondern auch Kosten eingespart und Unfälle minimiert werden.
Konstante Verbesserung des Fahrverhaltens
Sobald Fahrer mit einem mobilen Endgerät wie dem TachoEASY DriverDisplay oder der TEOS®-App ausgestattet sind, erhalten diese neben Nachrichten, Navigationszielen und Touren auch Live-Fahrertraining direkt ins Fahrzeug. Dabei erhalten Fahrer unterwegs direktes Feedback und Hinweise, wie diese ihr Fahrverhalten anpassen sollte, um seine Tour optimal zu fahren, um Treibstoffkosten einzusparen und Unfälle zu vermeiden.
Weitere News, die Sie interessieren könnten
-
Transparenz und Sicherheit im Arzneimittel-Handel
Die Transporteure, Spediteure und KEP-Dienstleister der Pharmalogistik stellen die Lieferketten z... -
Tag zwei auf der transport logistic in München
Das Messeteam meldet sich von Tag zwei der transport logistic. Am heutigen Mittwoch fanden sich b... -
Welche Funktionen besitzen gute Telematiksysteme? #2
In unserem letzten Post "Welche Funktionen besitzen gute Telematiksysteme? Teil 1" haben wir bego... -
Klimapaket: Das müssen Sie wissen
Die Bundesregierung will den Treibhausgas-Ausstoß effizient reduzieren und weitet daher die CO₂-B... -
Routenoptimierung vs. Google Maps - was ist der Unterschied?
Viele Transportunternehmen vertrauen bei der Routenplanung und Navigation in der heutigen Zeit ge... -
PR: Telematik-Teamwork und DTCO 4.0
Das Telematik-Teamwork zwischen Fahrer und Disponent sowie das effiziente Archivieren der Daten d... -
Webinar: Warum Papier und Excel im Flottenmanagement nichts mehr zu suchen haben
Ein modernes Fuhrparkmanagement bietet Unternehmen aus Transport & Logistik die Möglichkeit, ... -
Täuschend echt: Schubert-LKWs maßstabsgetreu nachgebaut
Viel Geduld und eine ruhige Hand benötigte der LKW-Enthusiast Peter S., um die Modellversion der ... -
Auf der Suche nach Fahrern? Im Januar stehen Ihre Chancen am besten!
Berufskraftfahrer (BKF) sind für die Wirtschaft und die umfassende Versorgung unserer Gesellschaf... -
tacholog² kennenlernen- Gleich Online-Demo buchen!
Die Tachoarchivierungsoftware mit exponentieller Leistungskraft In wenigen Tagen startet der Ver...