
Vorteile von Telematik #2
Der wirtschaftliche Nutzen
Lesezeit: 3 Minuten | Mittwoch, 10. Okt. 2018
Willkommen zu "Vorteile von Telematik Teil 2". In unserem letzten Beitrag in dieser Reihe sind wir auf die Steigerung der Produktivität durch den Einsatz von Telematiksystemen in Transport & Logistik-Unternehmen eingegangen. Dabei konnte der Anstieg der Produktivität vor allem auf fünf Parameter zurückgeführt werden. In dem heutigen Beitrag widmen wir uns dem wirtschaftlichen Vorteil, der durch den Einsatz eines Telematiksystems erzielt werden kann.
Der effektive Einsatz von Telematiksystem hilft nicht nur beim Flottenmanagement und führt zu einer Steigerung der Produktivität, sondern bringt auch einen wirtschaftlichen Vorteil für Ihr Unternehmen.
In der wissenschaftlichen Publikation „Optimierte Disposition und Telematik steigern Effizienz im deutschen SGV“ wurde auf den wirtschaftlichen Nutzen von Telematiksystemen hingewiesen.
In dieser Studie wurden verschiedene Leistungsparameter der teilnehmenden Unternehmen vor und nach der Einführung eines EDV-gestützten Dispositions- und/oder Telematiksystems analysiert. Die Ergebnisse dieser Studie bestätigen den wirtschaftlichen Vorteil, den Telematiksysteme bieten können. Folglich werden die wichtigsten Daten und Ergebnisse erläutert:
1. Besserer Personaleinsatz
Durch den Einsatz von EDV-gestützten Dispositions- und Telematiksystemen kann der Umsatz von Logistikunternehmen um 7,1% erhöht und zugleich der Arbeitsaufwand der Belegschaft um 0,6% und 27% bei den Disponenten verringert werden. Zudem wurden von den analysierten Unternehmen im Schnitt 1,67 Mitarbeiter pro LKW und 0,057 Disponenten pro LKW beschäftigt.
2. Mehr Fahrleistung (km) mit weniger Kraftstoff (bessere Treibstoffeffizienz)
Des Weiteren indizieren die Autoren der Studie, dass Logistikunternehmen durch effektives planen mit einem Telematiksystem und dem integrierten Fahrertraining bis zu 8% Kraftstoff- und AD Blue-Kosten einsparen können.
3. Weniger CO2-Emission durch effizientere Touren
Auch der Aspekt der CO2-Emissionen wurde aufgegriffen. Durch den Einsatz eines EDV-gestützten Dispositions- und Telematiksystems konnte in der Analyse eine Senkung der CO2-Emission (kg CO2/km) um 2,1% erreicht werden.
Vor allem die Punkte 1 & 2 wirken sich maßgeblich auf die wirtschaftliche Situation der Unternehmen in Transport & Logistik aus. Sollten Sie noch kein Telematiksystem im Einsatz haben, nutzen Sie die Chance und sprechen Sie mit einem unserer Berater über die Vorteile, die ein Telematiksystem für Ihr Unternehmen bieten kann.
Weitere News, die Sie interessieren könnten
-
Kundenstory: Frank Reisen arbeitet mit BlueLOGICO®
Wir freuen uns, einen Artikel über unsere langjährigen Kunden Frank Reisen, der in der Februar-Au... -
Vorteile von Telematik #4
Willkommen zu "Vorteile von Telematik Teil 4". In unserem letzten Beitrag in dieser Reihe sind wi... -
Was ist Telematik?
Heute starten wir mit unserer Wissensreihe zum Thema Telematik. In unserem heutigen und ersten Be... -
Mautanpassung
Die Regierung plant eine Anpassung der Tarife für die LKW-Maut. Die Neuerungen sind dabei schon z... -
Digitale Zukunft und heimatliches Brauchtum
Digitale Zukunft und heimatliches Brauchtum? Auf der Neuen Messe in Rosenheim kommt beides zusamm... -
Die Einführung des neuen Tachographen im August 2023
Aufgepasst! Im August 2023 steht eine bedeutende Veränderung im Transportwesen an: Die Einführung... -
Welche Funktionen besitzen gute Telematiksysteme? #3
In unserem letzten Post "Welche Funktionen besitzen gute Telematiksysteme? Teil 2" haben wir Ihne... -
PR: Telematik-Teamwork und DTCO 4.0
Das Telematik-Teamwork zwischen Fahrer und Disponent sowie das effiziente Archivieren der Daten d... -
Flottenmanagement: Wie intelligente Lösungen Sie unterstützen können
Durch gezieltes und intelligentes Flottenmanagement lassen sich sowohl für die Flotte, als auch f... -
Vorteile von Telematik
Vorteile von Telematik Unternehmen mit eigener Flotte stehen in der heutigen Zeit oftmals unter ...