
Vorteile von Telematik #2
Der wirtschaftliche Nutzen
Lesezeit: 3 Minuten | Mittwoch, 10. Okt. 2018
Willkommen zu "Vorteile von Telematik Teil 2". In unserem letzten Beitrag in dieser Reihe sind wir auf die Steigerung der Produktivität durch den Einsatz von Telematiksystemen in Transport & Logistik-Unternehmen eingegangen. Dabei konnte der Anstieg der Produktivität vor allem auf fünf Parameter zurückgeführt werden. In dem heutigen Beitrag widmen wir uns dem wirtschaftlichen Vorteil, der durch den Einsatz eines Telematiksystems erzielt werden kann.
Der effektive Einsatz von Telematiksystem hilft nicht nur beim Flottenmanagement und führt zu einer Steigerung der Produktivität, sondern bringt auch einen wirtschaftlichen Vorteil für Ihr Unternehmen.
In der wissenschaftlichen Publikation „Optimierte Disposition und Telematik steigern Effizienz im deutschen SGV“ wurde auf den wirtschaftlichen Nutzen von Telematiksystemen hingewiesen.
In dieser Studie wurden verschiedene Leistungsparameter der teilnehmenden Unternehmen vor und nach der Einführung eines EDV-gestützten Dispositions- und/oder Telematiksystems analysiert. Die Ergebnisse dieser Studie bestätigen den wirtschaftlichen Vorteil, den Telematiksysteme bieten können. Folglich werden die wichtigsten Daten und Ergebnisse erläutert:
1. Besserer Personaleinsatz
Durch den Einsatz von EDV-gestützten Dispositions- und Telematiksystemen kann der Umsatz von Logistikunternehmen um 7,1% erhöht und zugleich der Arbeitsaufwand der Belegschaft um 0,6% und 27% bei den Disponenten verringert werden. Zudem wurden von den analysierten Unternehmen im Schnitt 1,67 Mitarbeiter pro LKW und 0,057 Disponenten pro LKW beschäftigt.
2. Mehr Fahrleistung (km) mit weniger Kraftstoff (bessere Treibstoffeffizienz)
Des Weiteren indizieren die Autoren der Studie, dass Logistikunternehmen durch effektives planen mit einem Telematiksystem und dem integrierten Fahrertraining bis zu 8% Kraftstoff- und AD Blue-Kosten einsparen können.
3. Weniger CO2-Emission durch effizientere Touren
Auch der Aspekt der CO2-Emissionen wurde aufgegriffen. Durch den Einsatz eines EDV-gestützten Dispositions- und Telematiksystems konnte in der Analyse eine Senkung der CO2-Emission (kg CO2/km) um 2,1% erreicht werden.
Vor allem die Punkte 1 & 2 wirken sich maßgeblich auf die wirtschaftliche Situation der Unternehmen in Transport & Logistik aus. Sollten Sie noch kein Telematiksystem im Einsatz haben, nutzen Sie die Chance und sprechen Sie mit einem unserer Berater über die Vorteile, die ein Telematiksystem für Ihr Unternehmen bieten kann.
Weitere News, die Sie interessieren könnten
-
So unterstützt TachoLOG® Sie beim Datenmanagement der Tachographendaten
TachoLOG® Datenmanagement ganz einfach. TachoLOG® ist die Archivierungssoftware der digitalen Fa... -
Remotedownload der Tachographendaten und die Einhaltung der Lenkzeitvorschriften
BlueLOGICO® unterstützt Sie und Ihre Fahrer bei der Einhaltung der Lenkzeitvorschriften und ermög... -
PR: Telematik-Teamwork und DTCO 4.0
Das Telematik-Teamwork zwischen Fahrer und Disponent sowie das effiziente Archivieren der Daten d... -
So personalisieren Sie Arbeitsflächen und Ansichten in BlueLOGICO®
Die Telematik- und Dispositionssoftware BlueLOGICO® bietet eine völlig frei definierbare Arbeitsf... -
Produkthighlight - das neue TachoEASY Lenkprotokoll
Schnell erklärt: Unser hauseigener Telematikspezialist Mag. (FH) Christian Culik hat sich lange ... -
Ein starkes Feature für den leistungsstarken Fuhrpark
In der modernen Logistikbranche ist Effizienz entscheidend, und dabei spielt das DriverDisplay ei... -
Neue Schulungstermine der TachoEASY-Akademie
Die TachoEASY-Akademie ist als staatlich anerkannte Weiterbildungsstätte nach BKrFQG zertifiziert... -
Unsere neuen Kooperationspartner sind die Spezialisten bei Versicherungen: IRM-Broker
In der neuesten Ausgabe des österreichischen Transporteur wird von unserer neuen Kooperation mit ... -
Jetzt neu: Tachomatik - LEA.fix & LEA.dynamics
Entdecken Sie unser neues Lieblingsprodukt der tacholog²-Welt: LEA.fix und LEA.dynamics Holen ... -
Bußgelder vermeiden mit TachoLOG®
Am 09. März ist die neue Ausgabe des Fachmagazins "Der Österreichische Transporteur" erschienen. ...