
De-minimis 2019
Wie Sie Investitionen fördern können
Lesezeit: 4 Minuten | Mittwoch, 09. Jan. 2019
Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) unterstützt auch dieses Jahr wieder Unternehmer mit eigenem Fuhrpark im Rahmen des De-minimis-Förderprogramms mit bis zu 80% der Investitionen. Unter anderem werden dabei Investitionen in Maßnahmen zu Steigerung der Effizienz im Fuhrpark (z.B. Telematik) gefördert. Zwischen 07. Januar 2019 und 30. September können Anträge gestellt werden.
Zuwendungsvorraussetzungen:
Prinzipiell können Unternehmen eine Förderung beantragen, die Güterkraftverkehr (§1 GüKG) durchführen und deren Nutzfahrzeuge mindestens 7,5t schwer sind. Die genauen Zuwendungsvoraussetzungen können Sie hier einsehen.
Höhe der Förderung:
Das BAG fördert bestimmte Investitionen von bis zu 2.000€ je Fahrzeug, Der Förderhöchstbetrag beträgt 33.000 Euro pro Unternehmen und Kalenderjahr. Weitere Informationen zur Höhe der Förderung finden Sie hier.
Förderfähige Investitionen / Maßnahmenkatalog:
Das BAG fördert im Rahmen des Förderprogramms "De-minimis" folgenden Maßnahmenkategorien:
- Maßnahme zur Effizienzsteigerung
(z.B. Erwerb von Telematiksystemen, Software zur Darstellung, Auswertung, Verwaltung, Archivierung der Daten des digitalen Tachografen) - personenbezogene Maßnahme
(z.B. Aufwendungen für Sicherheitsausstattung/ Berufskleidung des Fahr-/ Ladepersonals/ Disponenten) - fahrzeugbezogene Maßnahme
(z.B. Erwerb von fahrzeugbezogenen Komponenten von Telematiklösungen)
Der Maßnahmenkatalog wird vom BAG jedes Jahr leicht angepasst. Im Vergleich zu letztem Jahr werden dieses Jahr zum Beispiel keine Abbiegeassistenzsysteme mehr gefördert. Den detailierten Maßnahmenkatalog von 2019 finden sie hier.
Die Fördermittel werden bewilligt bis die Mittel des BAG ausgereizt sind! Die Antrage werden dabei der Reihe nach abgearbeitet. Beantragen Sie daher rechtzeitig Ihre Förderung!
Jetzt zukunftssicher investieren! Nutzen Sie die Chance und sichern Sie sich einen Zuschuss vom BAG von bis zu 80 Prozent der Investition. Egal ob Sie von Grund auf ein professionelles Flottenmanagement in Ihrem Unternehmen neu etablieren oder bereits bestehende Prozesse optimieren wollen, das De-minimis-Förderprogramm des BAG stellt die perfekte Gelegenheit dar. Wir beraten Sie gerne zu Lösungen in den Bereichen Auftragsmanagement, Disposition & Telematik, über das Fernauslesen der Fahrzeug und Fahrerdaten (RDL) bis hin zur mobilen oder stationären Führerscheinkontrolle.
Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin für die Investitionsplanung benötigen, zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren.
Weitere News, die Sie interessieren könnten
-
Unsere neuen Kooperationspartner sind die Spezialisten bei Versicherungen: IRM-Broker
In der neuesten Ausgabe des österreichischen Transporteur wird von unserer neuen Kooperation mit ... -
Entsorgungslogistik - Mehr Effizienz bei weniger Kosten
Um den speziellen Anforderungen von Entsorgungsunternehmen gerecht zu werden, hat TachoEASY gemei... -
Das vollumfängliche Kommunikationssystem
Laufende und vor allem reibungslose Kommunikation ist ein Grundpfeiler im Dispositionswesen. Der ... -
Sprit sparen mit Telematik
Sprit sparen mit Telematik Mit den steigenden Spritpreisen werden Logistikunternehmen vor riesig... -
Mautanpassung
Die Regierung plant eine Anpassung der Tarife für die LKW-Maut. Die Neuerungen sind dabei schon z... -
Mit einem Mausklick zur perfekten Route in BlueLOGICO®
Die Telematik- und Dispositionssoftware BlueLOGICO® enthält zahlreiche Funktionen, die Ihnen den ... -
Fahren ohne Fahrerkarte - Das müssen Sie wissen!
Fahren ohne Fahrerkarte Die Fahrerkarte ist eines der wichtigsten Dokument für alle Berufskraftf... -
Auf der Suche nach Fahrern? Im Januar stehen Ihre Chancen am besten!
Berufskraftfahrer (BKF) sind für die Wirtschaft und die umfassende Versorgung unserer Gesellschaf... -
Fahrverhalten verbessern. Wirtschaftlichkeit erhöhen. Verstöße reduzieren.
Unterstützen Sie Ihre Fahrer bei der Verbesserung des Fahrverhaltens, denn schon mit geringen Änd... -
Bußgelder vermeiden mit TachoLOG®
Am 09. März ist die neue Ausgabe des Fachmagazins "Der Österreichische Transporteur" erschienen. ...