
Heldinnen und Helden des Alltags - Wir sagen DANKE!
Lesezeit: 5 Minuten | Montag, 23. März 2020
Die aufgrund der Corona-Krise auferlegte Ausgangsbeschränkung verlangt von den Bürgern die sozialen Distanzierung in den eigenen vier Wänden. Während die meisten in dieser schwierigen Zeit zu Hause bleiben, sich bestmöglich isolieren und somit zur Verlangsamung der Verbreitung von COVID-19 beitragen, machen andere trotz des Risikos weiter und halten die Gesellschaft mit ihrem Einsatz am Laufen.
Die TachoEASY möchte sich an dieser Stelle bei allen Lkw-Fahrer*innen, dem medizinischen Personal, Kassierer*innen, Polizistinnen und Polizisten, Feuerwehrleuten, Freiwilligen und allen anderen, die unsere tägliche Versorgung aufrechterhalten, ein herzliches DANKE sagen. Trotz ihres unglaublichen Einsatzes für unsere Gesellschaft sind die Arbeitsbedingungen unserer “Alltags-Helden” nicht immer optimal. So sieht auch die Realität bei den LKW-Fahrerinnen und Fahrern weniger rosig aus, denn seit der Schließung vieler Raststätten ist die Versorgungs- und Hygienesituationen an Rast- und Parkplätzen kaum noch gegeben. Die meisten Raststätten ohne Zapfsäulen sind seit der Ausgangsbeschränkung geschlossen und somit wird es immer schwieriger für Fahrerinnen und Fahrer unterwegs an Essen zu kommen oder auf die Toilette zu gehen.
Gemeinsam mit der LKW-Fahrerin und Frauenbotschafterin Christina Scheib und dem Landesverband Bayerischer Transport- und Logistikunternehmen (LBT) e.V. wollten wir uns bei den Heldinnen und Helden der Corona-Krise persönlich bedanken, denn nur dank ihnen funktioniert unsere Gesellschaft weiter. Dazu wurden unter Einhaltung strenger Hygienevorschriften belegte Semmeln und “Danke-Sackerl” hergerichtet und an LKW-Fahrerinnen und Fahrer, Polizistinnen und Polizisten, Mitarbeiter*innen des Rettungsdienst und Mitarbeiter*innen der Post verteilt. Christina Scheib hat Ihren Tag und die Aktion in einer Instagram-Story für Sie festgehalten. Die Aktion fand letzten Freitag statt, Christina Scheib war dabei alleine mit Sicherheitsausstattung unterwegs und hat stets einen Mindestabstand von 1,5 m eingehalten.
Vielen Dank auch an alle Ärzten und dem medizinischen Personal in Krankenhäusern, Kassierer*innen und zahllosen anderen Mitarbeiter*innen der Lebensmittelversorgung, die auch in der Krise für die Erfüllung unserer Grundbedürfnisse sorgen, sowie Polizist*innen, Feuerwehrleute, Soldat*innen, Mitarbeiter der Energie- und Wasserbetriebe - all jenen sei herzlich gedankt. Auch gilt dies für viele freiwillige Helfer und alle anderen Berufsgruppen, die dem Risiko zum Trotz einfach weiter machen.
Ein herzliches DANKESCHÖN von uns allen.
Weitere News, die Sie interessieren könnten
-
Erfahrungsbericht: Messe IAA Nutzfahrzeuge #1
Unter dem Motto “Driving tomorrow” hat gestern die 67. IAA Nutzfahrzeuge in Hannover begonnen. Bi... -
TachoEASY für Telematik Award 2018 nominiert
TEOS®-App für Telematik Award 2018 nominiert Zum wiederholten Mal wurde die TachoEASY mit Ihre... -
Sprit sparen mit Telematik
Sprit sparen mit Telematik Mit den steigenden Spritpreisen werden Logistikunternehmen vor riesig... -
Heldinnen und Helden des Alltags - Wir sagen DANKE!
Die aufgrund der Corona-Krise auferlegte Ausgangsbeschränkung verlangt von den Bürgern die sozial... -
Vorteile von Telematik #3
Willkommen zu "Vorteile von Telematik Teil 3". In unserem letzten Beitrag in dieser Reihe sind wi... -
Mobiles Auftragsmanagement
Auftragsanlage und -steuerung in BlueLOGICO® Den Großteil des Arbeitstages verbringen Ihre Mitar... -
LKW Ortung: Kostengünstiger Einstieg mit der TEOS®-App
LKW Live Tracking mit GPS - leicht gemacht Egal ob kleine, mittlere oder große Flotte, LKW Live ... -
De-minimis 2019
Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) unterstützt auch dieses Jahr wieder Unternehmer mit eigenem ... -
Nutzen von Telematik für Unternehmer und Disponenten
Welchen Nutzen kann Telematik für Ihr Unternehmen generieren und welche Herausforderungen können ... -
Bestandteile eines Telematiksystems
Die Erfassung der relevanten Fahrzeugdaten erfolgt über ein kleine Telematikbox (Onboard Uni...