Remotedownload der Tachographendaten und die Einhaltung der Lenkzeitvorschriften
04 März 2020
BlueLOGICO® unterstützt Sie und Ihre Fahrer bei der Einhaltung der Lenkzeitvorschriften und ermöglicht Ihnen eine effektive und flexible Einsatzplanung. Im Fahrzeug wird dazu eine Telematik-Box verbaut, welche Fahrzeugdaten wie Fahrzeugposition, Fahrerstatus (DTCO) und die Restlenkzeit abgreift. Die Daten des DTCO und der Fahrer werden mit der Funktion Remotedownload (RDL) automatisch ausgelesen und an BlueLOGICO® in Ihrem Unternehmen geschickt. In BlueLOGICO® stehen für den Disponenten alle Daten gebündelt zur Verfügung.
Welche Vorteile bietet der Remotedownload der Tachographendaten?
Regelmäßige Übernahme der Daten vom Tachographen aller Fahrzeuge und aller Fahrerkarten
Sehen Sie auf einen Blick die täglich verbleibende Lenkzeit
Unterstützung bei der Einhaltung der Lenkzeitvorschriften
Effektive und flexible Einsatzplanung
Vollautomatischer Download (Orts- und zeitunabhängig)
Entlastung Ihrer Mitarbeiter
In der Live-Ansicht in BlueLOGICO® werden Ihnen die Restlenkzeiten Ihrer Fahrer übersichtlich angezeigt. Sie können sich dabei die Restlenkzeit für einen Fahrer anzeigen lassen oder gleich mehrer Fahrer auswählen und sich die Restlenkzeiten nebeneinander anzeigen zu lassen. Die live berechneten Restlenkzeiten helfen den Fahrern aktiv Verstöße und Bußgelder zu vermeiden. Ihnen dienen die leicht vergleichbaren Informationen als Grundlage für die Einsatzplanung. Eine genaue Übersicht der angezeigten Werte inklusive Beschreibung finden Sie im nächsten Absatz.
Welche Informationen zur Restlenkzeit stehen zur Verfügung?
Berechnung bis
Die Restlenkzeit wurde bis zum angegebenen Zeitpunkt berechnet. Aktuelle Daten sind grün gefärbt. Sind die Daten veraltet werden diese rot angezeigt.
Lenkzeit bis Pause
Verbleibende Lenkzeit in hh:mm bis zur nächsten Lenkzeitunterbrechung oder Tagesruhezeit.
Lenkzeit bis TRZ
Verbleibende Lenkzeit bis zur nächsten Tagesruhezeit.
Lenkzeit bis WRZ
Verbleibende Lenkzeit bis zur nächsten fälligen Wochenruhezeit.
Lenkzeit bis DWRZ
Verbleibende Lenkzeit bis zur nächsten Doppelwochen-Ruhezeit.
Nächste TRZ
Verbleibende Einsatzzeit Lenken Arbeit Bereitschaft bis zur nächsten Tagesruhezeit.
Nächste WRZ
Verbleibende Einsatzzeit Lenken Arbeit Bereitschaft bis zur nächsten Wochenruhezeit.
RLZ-Toleranz
Toleranzbereich in hh:mm.
Tageslenkzeit
Tageslenkzeit: Aktuelle Lenkzeit seit Mitternacht in hh:mm.
Tagespause
Summe der Pausen seit Mitternacht in hh:mm.
Erh. tägl. Lenkzeit
Anzahl der erhöhten täglichen Lenkzeiten seit der letzten Wochenruhezeit.
Red. tägl. Ruhezeit
Anzahl der reduzierten täglichen Ruhezeiten zwischen zwei Wochenruhezeiten.
Beginn letzte Pause
Beginn der letzten Ruhezeit oder Fahrtunterbrechung Tages-/Wochenruhezeit oder Lenkzeitunterbrechung > 15 Minuten.
Dauer letzte Pause
Dauer der letzten Ruhezeit oder Fahrtunterbrechung in hh:mm.
Beginn vorletzte Pause
Beginn der vorletzten Ruhezeit oder Fahrtunterbrechung Tages-/Wochenruhezeit oder Lenkzeitunterbrechung > 15 Minuten.
Dauer vorletzte Pause
Dauer der vorletzten Ruhezeit oder Fahrtunterbrechung in hh:mm.
Wochenruhezeit Ende
Ende der vorangegangenen Wochenruhezeit.
Tagesruhezeit Ende
Ende der vorangegangenen Tagesruhezeit.
Frühester Schichtstart
Frühest möglicher Schichtstart laut EU-Lenkzeitverordnung. Wochenend-, Feiertags- sowie Nachtfahrverbote werden nicht berücksichtigt!
Behalten auch Sie die Restlenkzeiten immer im Blick.
Unsere Experten beraten Sie gerne rund um das Thema "Fernauslesen der Tachographendaten" und überprüfen, ob Ihre Fahrzeugflotte für das Fernauslesen geeignet ist. Treten Sie gerne mit uns in Verbindung und lassen Sie sich unverbindlich Beraten.
TachoEASY Newsletter
Telematik-Leitfaden 2023 gratis zu jeder Anmeldung!