Auf der Suche nach Fahrern? Im Januar stehen Ihre Chancen am besten!
Fachkräftemangel vorbeugen
Lesezeit: 2 Minuten | Montag, 13. Jan. 2020
Berufskraftfahrer (BKF) sind für die Wirtschaft und die umfassende Versorgung unserer Gesellschaft von größter Bedeutung. In Europa nimmt die Anzahl der BKF seit Jahren stetig ab und der Mangel an qualifizierten Fahrern und Fahrerinnen wird immer größer. In Deutschland beispielsweise scheiden jedes Jahr ca. 67.000 Fahrer aus dem Berufsleben aus, was derzeit nicht durch ca. 27.000 neue BKF aufgefangen werden kann. Das entspricht einem jährlichen Defizit von ca. 40.000 Fahrern, was dazu führt, dass es immer schwieriger für Fuhrunternehmer wird, geeignetes Personal zu finden. Trotz des ansteigenden Fachkräftemangels bietet der Januar echte Chance für Fuhrunternehmer. Laut einer Studie von Lkw-Fahrer-gesucht.com ist Januar der beste Monat um neues Personal zu finden. Die folgende Grafik zeigt das Verhältnis von arbeitslose Berufskraftfahrer im Vergleich zu gemeldeten offenen Stellen" für den Zeitraum 2011 bis 2019 für Deutschland.
Im September 2018 kamen im Schnitt auf 100 gemeldete freie Berufskraftfahrerstellen rund 63 arbeitssuchende Fahrer. Im Januar 2019 hingegen waren es hingegen 116 arbeitslose Fahrer pro 100 freier Stellen. Die Chance, qualifiziertes Fahrpersonal zu ergattern ist im Januar also fast doppelt so hoch wie im September. Das zeigen die recherchierten Arbeitsmarktzahlen im Bereich der Berufskraftfahrer, welche von dem Jobportals LKW-FAHRER-gesucht.com in Auftrag gegeben wurden.
Kommunizieren Sie offene Stellen
Eine weitere Erkenntnis der Studie ist, dass viele offene Stellen erst gar nicht ausgeschrieben und der Bundesagentur für Arbeit gemeldet werden. Unternehmer sollten die Motivation und positive Stimmung der Fahrer im Januar für sich zu nutzen und freie Stellen ausschreiben. Sollten Sie also derzeit auf der Suche nach Berufskraftfahrern und Berufskraftfahrerinnen sein, nutzen Sie die den Jahresbeginn, um offene Stellen auszuschreiben und aktiv nach qualifiziertem Personal zu suchen.
Weitere News, die Sie interessieren könnten
-
LKW Ortung: Kostengünstiger Einstieg mit der TEOS®-App
LKW Live Tracking mit GPS - leicht gemacht Egal ob kleine, mittlere oder große Flotte, LKW Live ... -
Bußgelder vermeiden mit TachoLOG®
Am 09. März ist die neue Ausgabe des Fachmagazins "Der Österreichische Transporteur" erschienen. ... -
Mobiles Auftragsmanagement
Auftragsanlage und -steuerung in BlueLOGICO® Den Großteil des Arbeitstages verbringen Ihre Mitar... -
Vorteile von Telematik #4
Willkommen zu "Vorteile von Telematik Teil 4". In unserem letzten Beitrag in dieser Reihe sind wi... -
Mautanpassung
Die Regierung plant eine Anpassung der Tarife für die LKW-Maut. Die Neuerungen sind dabei schon z... -
BlueLOGICO® erstrahlt in neuem Design
Besserer Zugriff auf alle Funktionen BlueLOGICO® ist die vielfach bewährte Lösung für Dispositio... -
Das vollumfängliche Kommunikationssystem
Laufende und vor allem reibungslose Kommunikation ist ein Grundpfeiler im Dispositionswesen. Der ... -
BlueLOGICO® für den Telematik Award 2024 nominiert!
BlueLOGICO® für den Telematik Award 2024 nominiert! Wir freuen uns sehr, verkünden zu dürfen, da... -
Auftragssteuerung mit BlueLOGICO® und der TEOS®-App
Aufträge flexibel abwickeln Eine effiziente Auftragsplanung ist die Grundlage für wirtschaftlich... -
Was versteht man unter einem ganzheitlichen Telematiksystem? #1
Der Prozess vieler Verkehrsunternehmen kann grob in 6 Schritte unterteilt werden. Ziel eines gute...