Skip to main content
Was versteht man unter einem ganzheitlichen Telematiksystem? #1

Was versteht man unter einem ganzheitlichen Telematiksystem? #1

Teil 1 von 2

Lesezeit: 2 Minuten | Mittwoch, 04. Juli 2018

Der Prozess vieler Verkehrsunternehmen kann grob in 6 Schritte unterteilt werden. Ziel eines guten Telematiksystem sollte es sein, den Fuhrunternehmer in möglichst allen Schritten zu unterstützen. In diesem Beitrag gehen wir dabei auf folgende drei Phasen ein:

  1. Auftragseingang
  2. Kalkulation
  3. Disposition

Auftragseingang

Ein ganzheitliches Telematiksystem sollte Sie so früh wie möglich unterstützen. Manche Telematiksysteme helfen Ihnen bei der Erfassung der eingehenden Aufträge.

Kalkulation

Im nächsten Schritt sollte jeder Auftrag unter Berücksichtigung folgender Parameter kalkuliert werden können:

  • Wegstrecke
  • Maut
  • Spritverbrauch
  • THG-Emissionen
  • voraussichtliche Fahrzeit
  • allg. Fahrzeugkosten (€ / Km)
  • Personalkosten

Disposition

Sobald Sie die Aufträge erfasst und kalkuliert haben sollte das System in der Lage sein, die Aufträge zu Touren zusammenzustellen und diese zu optimieren. Nachdem die Aufträge zu optimierten Touren zusammengefasst wurden sollten Sie diese leicht einem Fahrzeug zuweisen können. Im Idealfall können Sie die Touren / Aufträge per Drag & Drop einem Fahrzeug zuweisen. Der Fahrer sollte den Auftrag direkt ins Fahrzeug auf ein mobiles Endgerät (Tablet, Navi oder Smartphone) bekommen und von dort die Tour vollautomatisch starten können. Ein großer Vorteil der Telematik liegt in der Möglichkeit des permanenten Monitoring der Flotte. Somit können Sie als Fuhrunternehmer oder Disponent immer sehen, wo Ihre Fahrzeuge gerade sind und ob die geplanten Routen eingehalten werden. Zudem können Sie auf weitere Informationen wie Restlenkzeit, Reifendruck, geschätze Dauer bis zur Ankunft und vielen weiteren Information zugreifen. Mit diesen Informationen können Sie auch maßgeblich das Servicelevel und die Transparenz der Auslieferung erhöhen.

 

#Telematik #BlueLOGICO #TachoEASY #LKW #Diposition

Folge uns auf Social Media!

Weitere News, die Sie interessieren könnten

  • Sprit sparen mit Telematik

    Sprit sparen mit Telematik Mit den steigenden Spritpreisen werden Logistikunternehmen vor riesig...
  • Digitales Dokumentenmanagement in Transport & Logistik mit BlueLOGICO®

    Stellen Sie sich vor Arbeitsabläufe in der Disposition und das Auftragsmanagement würden schnelle...
  • Flottenmanagement: Wie intelligente Lösungen Sie unterstützen können

    Durch gezieltes und intelligentes Flottenmanagement lassen sich sowohl für die Flotte, als auch f...
  • TachoEASY präsentiert TEOS®-App

    Neue Telematik-App für Transport und Logistik-Branche Mit einer leistungsstarken und umfangreich...
  • Entsorgungslogistik - Mehr Effizienz bei weniger Kosten

    Um den speziellen Anforderungen von Entsorgungsunternehmen gerecht zu werden, hat TachoEASY gemei...
  • Mit einem Mausklick zur perfekten Route in BlueLOGICO®

    Die Telematik- und Dispositionssoftware BlueLOGICO® enthält zahlreiche Funktionen, die Ihnen den ...
  • Tag drei auf der transport logistic in München

    Willkommen zu Tag drei unseres Messetagebuchs von der transport logistic in München. Ähnlich wie ...
  • TachoEASY empfehlen lohnt sich!

    Als Unternehmer TachoEASY Produkte empfehlen Niemand kennt unsere Produkte so gut, wie Sie als K...
  • transport logistic: Wir sehen uns in zwei Jahren

    Am heutigen Freitag um 16 Uhr wurde die Messe transport logistic nach vier Tagen unter dem Applau...
  • Heldinnen und Helden des Alltags - Wir sagen DANKE!

    Die aufgrund der Corona-Krise auferlegte Ausgangsbeschränkung verlangt von den Bürgern die sozial...