19 August 2019
Das Statistische Bundesamt in Deutschland hat am Montag den neuen Unfallatlas mit den aktualisierten Unfalldaten von 2018 veröffentlicht. Der Unfallatlas enthält dabei Angaben aus der Statistik der Straßenverkehrsunfälle, die auf Meldungen der Polizeidienststellen basieren. Im aktualisierten Unfallatlas gibt es nun auch die Möglichkeit sich die Streckenabschnitte anzeigen zu lassen, auf welchen es zu Unfällen von Güterkraftfahrzeugen wie zum Beispiel Lkw kam.
Der Unfallatlas zeigt Ihnen also auf, wo in Ihrer Nähe oder auf Ihren Routen vermehrt Unfälle passieren. Mit Hilfe der Atlanten können Sie das Risiko für Touren und Fahrtabschnitte bewerten und gegebenenfalls Ihre Routen anpassen. Ein Blick auf den jeweiligen Unfallatlas lohnt sich daher auf jeden Fall.
Neben der Vermeidung von Strecken mit hohem Unfallpotential können Ihre Fahrer durch vorausschauendes Fahren Verkehrsrisiken minimieren. Mit einem Anschluss einer Telematikbox im Fahrzeug können Telemetriedaten wie zum Beispiel Motordrehzahlen, Gaspedalstellung, Tempomat, Bremsvorgänge usw. erfasst und übermittelt werden. In BlueLOGICO® werden diese Daten mit den Daten des Beschleunigungssensors der Telematikbox und dem Höhenprofil aus den GPS-Daten kombiniert, wodurch das Fahrverhalten der Fahrer einheitlich analysiert werden kann. Als Unternehmer oder Fuhrparkleiter können Sie so feststellen, welche Fahrer sicher und wirtschaftlich fahren und bei welchen Fahrern ein Verbesserungspotenzial vorhanden ist. Sollte der Fahrer / die Fahrerin mit dem DriverDisplay oder der TEOS®-App ausgestattet sein, so wird diesem / dieser in Echtzeit angezeigt, wie er oder sie das Fahrverhalten anpassen sollte, um die Tour optimal zu fahren, um Treibstoffkosten einzusparen und Unfälle zu vermeiden.